top of page

 

 Enneagramm-Test 

 

zur Feststellung einer Präferenz für die neun Typen aus dem Persönlichkeitsmodell Enneagramm

Hinweise vor dem Test:

  • Das Enneagramm beschreibt keine festen Identitäten, sondern Tendenzen und Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Erkennen Sie, dass Sie Anteile mehrerer Typen in sich tragen können.

  • Nutzen Sie das Ergebnis als Anfang zur weiteren Erkundung, nicht als endgültiges Urteil.

  • Seien Sie neugierig, ehrlich und offen gegenüber Ihren inneren Mustern.

Bitte beantworten Sie folgende Fragen (ca. 3 Minuten)

- danach wird Ihnen das Ergebnis zur Verfügung gestellt​:

(Datenschutz: Die Daten werden nicht dauerhaft gespeichert oder weitergegeben)

1) Ich habe einen inneren Anspruch, korrekt und fair zu handeln, auch bei Kleinigkeiten.

Auswahl

2) Ich spüre schnell die Bedürfnisse anderer und reagiere darauf.

Auswahl

3) Ich richte mein Verhalten darauf aus, erfolgreich und effizient zu wirken.

Auswahl

4) Ich habe das Gefühl, anders zu sein und suche nach Authentizität.

Auswahl

5) Ich ziehe mich zurück, um nachzudenken und Energie zu sparen.

Auswahl

6) Ich scanne Umgebungen auf Risiken und mögliche Probleme.

Auswahl

7) Ich habe viele Ideen und suche ständig nach neuen Möglichkeiten.

Auswahl

8) Ich übernehme schnell die Führung und spreche Dinge direkt an.

Auswahl

9) Harmonie ist mir wichtig; Konflikten gehe ich meist aus dem Weg.

Auswahl

10) Fehler (bei mir oder anderen) fallen mir sofort auf, und ich will sie verbessern.

Auswahl

11) Es fällt mir schwer, meine eigenen Bedürfnisse an erste Stelle zu setzen.

Auswahl

12) Anerkennung und Ergebnisse sind mir wichtiger als der Prozess.

Auswahl

13) Intensive Gefühle und Sehnsucht sind mir vertraut.

Auswahl

14) Autonomie und Privatsphäre sind mir sehr wichtig.

Auswahl

15) Ich suche Orientierung durch Regeln, Absprachen oder Autoritäten.

Auswahl

16) Spontaneität und Freiheit sind mir wichtiger als Routinen.

Auswahl

17) Ungerechtigkeit macht mich kampfbereit.

Auswahl

18) Ich verliere meine eigenen Prioritäten aus dem Blick, um es allen recht zu machen.

Auswahl

19) Es fällt mir leicht, fünfe gerade sein zu lassen und Dinge unvollkommen zu lassen.

Auswahl

20) Ich kann ohne schlechtes Gewissen Nein sagen und um Hilfe bitten.

Auswahl

21) Misserfolge berühren meinen Selbstwert kaum.

Auswahl

22) Ich vergleiche mich mit anderen und spüre dabei manchmal Neid.

Auswahl

23) Zu viel Interaktion erschöpft mich schnell.

Auswahl

24) Ich schwanke zwischen Skepsis und Vertrauen und prüfe beides.

Auswahl

25) Ich meide monotone Abläufe und suche Abwechslung.

Auswahl

26) Ich vermeide es, mich verletzlich zu zeigen.

Auswahl

27) Entscheidungen schiebe ich auf oder delegiere sie.

Auswahl

28) Ich fühle mich verantwortlich, Standards aufrechtzuerhalten, auch wenn es anstrengend ist.

Auswahl

29) Ich fühle mich wertvoll, wenn ich gebraucht werde.

Auswahl

30) Ich passe mich schnell an Erwartungen an, um zu liefern.

Auswahl

31) Ich fühle mich am wohlsten, wenn ich mich anpasse und nicht auffalle.

Auswahl

32) Ich teile spontan Ideen, auch wenn sie noch unausgereift sind.

Auswahl

33) Ich gehe gern unvorbereitet Risiken ein und verlasse mich auf den Zufall.

Auswahl

34) Ich bleibe gern bei einer Sache, auch wenn sie langweilig wird.

Auswahl

35) Ich gebe Kontrolle gern ab und lasse mich leicht führen.

Auswahl

36) Konflikte sprechen mich an; ich suche sie aktiv auf, um Klarheit zu schaffen.

Auswahl

37) Innere Anspannung entsteht, wenn Regeln missachtet werden.

Auswahl

38) Ich bemerke Enttäuschung, wenn meine Unterstützung nicht gesehen wird.

Auswahl

39) Pausen fallen mir schwer, wenn ein Ziel erreichbar ist.

Auswahl

40) Ich ziehe Tiefe und Bedeutung dem Oberflächlichen vor, auch wenn es schwer ist.

Auswahl

41) Ich recherchiere gründlich, bevor ich entscheide oder handle.

Auswahl

42) Loyalität und Verlässlichkeit bedeuten mir viel.

Auswahl

43) Ich plane mehrere Optionen, um mich nicht festzulegen.

Auswahl

44) Es ist mir wichtig, andere zu schützen und Grenzen deutlich zu machen.

Auswahl

45) Ich passe mich dem Tempo und den Vorstellungen anderer an.

Auswahl

Ergebnis:

Details:

Entdecken Sie den nächsten Schritt

Der Enneagramm-Test ist nur der Anfang: Er zeigt Ihnen eine erste Idee Ihres Typs.

Im Seminar „Führen ohne Maske“ gehen wir weiter – von der Selbsterkenntnis zur Selbstführung. Im Beruf, wie im Leben.

Sie lernen, Ihre Stärken gezielt einzusetzen, unbewusste Anteile zu verstehen und innere Klarheit zu gewinnen – die Basis für authentische Führung und echte Verbindung mit anderen.

In einem vertrauensvollen Rahmen erfahren Sie, wie Veränderung bei Ihnen selbst beginnt – und sich in Ihrer Wirkung nach außen entfaltet.

Sind Sie bereit, sich selbst – und Ihre Führung – neu zu entdecken?

Icon

Together, we lay the foundation for your new culture of trust.

To Success!

Contact

Bergstr. 9

71686 Remseck (near Stuttgart)

Phone:  +49 (0) 7146 939 2072

Email: office@trust-in-teams.de

Follow

© 2025 Trust in Teams. Created by mariola streim - design

Data Protection

Imprint

bottom of page